
Galaabend der Meister: Große Bühne für Top-Fachkräfte aus dem Gewerbe und Handwerk
Im stimmungsvollen Ambiente des Congress Innsbruck wurden knapp 400 Jungmeisterinnen und Jungmeister geehrt. Die Meister- und Befähigungsprüfungen öffnen die Tür zur höchsten Qualifikationsstufe im Gewerbe

Neuerungen bei der Verpackungssammlung ab Jänner 2025
𝐀𝐛 𝐉ä𝐧𝐧𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐠𝐢𝐛𝐭 𝐞𝐬 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐍𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐩𝐚𝐜𝐤𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐚𝐦𝐦𝐥𝐮𝐧𝐠: Ab 1. Jänner 2025 ist für Einweg-Getränkeverpackungen aus Kunststoff (PET-Flaschen) und Metall (Aluminiumdosen) ein Pfand
Wohnung zu vermieten
Bei Familie Maria und Anton Sint ist ab sofort eine 50 m² Wohnung (mit Balkon) zu vermieten. Auskünfte sind unter der Tel. Nr. +43 4842

Österr. Bergrettung, Ortsstelle Sillian – Ein kleiner Einblick in das Vereinsjahr 2024
Wie nicht selten aus den Medien zu hören ist, wird die Bergrettung immer öfters bei Einsätzen gefordert, auch aufgrund von schlechter Vorbereitung und Ausrüstung der

Gefallenengedenken Arnbach
Am 3. November 2024 fand beim Kriegerfriedhof in Arnbach die Gedenkfeier für die Gefallenen beider Weltkriege statt. In würdiger Atmosphäre versammelten sich zahlreiche Bürger, um

Feier der Meister, Begabten- und Landessieger der Marktgemeinde Sillian
Die Marktgemeinde Sillian durfte am Donnerstag, 31. Oktober 2024 den Ausgezeichneten zur ihren hervorragenden Leistungen gratulieren. Wir wünschen allen viel Erfolg und Freude im weiteren

EUREGIO Fit4CO – Projektpräsentationen Sillian/Innichen/Sexten
Im Euregio Projekt Fit4Co können grenzüberschreitende Projekte im Gebiet des „Euregiogebietes Tirol-Südtirol-Trentino“ mit Begleitung von Projektcoaches strukturiert angegangen werden. Die Gemeinden Innichen und Sillian, die

7. Bouldermeisterschaft in Sillian – Rückblick
Am 19. Oktober 2024 fand die 7. Bouldermeisterschaft im Boulderraum der Sektion Sillian statt. 42 Teilnehmer – 5 Kinder, 10 Damen, 27 Herren – konnten

Unter großem Anklang: Hochwasserschutz-Projektabschluss & Ausstellungseröffnung „Die Drau und Sillian“
Am 20. September 2024 hatte man Grund zum Feiern: Im Sillianer Kultursaal begrüßte Bürgermeister Franz Schneider rund 80 Personen anlässlich des Abschlusses des großen Hochwasserschutzprojekts
