Auch heuer hieß es wieder auf zum #TU-ES-TAG.
Zum dritten Mal in Folge veranstalteten alle 33 Osttiroler Gemeinden gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsverband Osttirol großangelegte Müllsammelaktionen. Die Initiative bietet eine hervorragende Gelegenheit sich als Gemeinschaft zu engagieren und einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Das sogenannte „Littering“ – das vorsätzliche oder fahrlässige Einbringen (z. B. Wegwerfen oder Liegenlassen) von Abfällen im öffentlichen Raum – stellt ein weitverbreitetes Problem für Umwelt, Mensch und Tier dar.
Neben produktbezogenen Maßnahmen, wie das erst kürzlich in Österreich eingeführte Einwegpfandsystem für Plastikflaschen und Getränkedosen, sind auch Sensibilisierungsmaßnahmen wie Müllsammelaktionen ein wichtiger Beitrag zur Reduktion von Littering-Abfällen in der Umwelt.
Am 22. März starteten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Sillian um achtlos Weggeworfenes zu sammeln.
Am 6. April trafen sich Alt und Jung aus Sillian im Wichtelpark und sammelten unter Mithilfe der Bergwacht Hochpustertal Müll im gesamten Gemeindegebiet.
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die mitgeholfen und zum Erhalt unserer gepflegten Naturlandschaft beigetragen haben!
Fotos: Mittelschule Sillian; Paul Hofmann





